Elektroniker f. Betriebstechnik (m/w/d)

Sie sind hier: Startseite » Ausbildung » handwerkliche Berufe » Elektroniker f. Betriebstechnik

Elektroniker f. Betriebstechnik

Elektroniker f. Betriebstechnik (m/w/d)

Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder moderne Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik. Sie warten sie regelmäßig, erweitern bzw. modernisieren sie und reparieren sie im Falle einer Störung. Auch installieren sie Leitungsführungssysteme, Energie- und Informationsleitungen sowie die elektrische Ausrüstung von Maschinen mit den dazugehörigen Automatisierungssystemen. Die Elektroniker/innen programmieren, konfigurieren und prüfen Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Sie organisieren die Montage von Anlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken. Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker/innen für Betriebstechnik die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein.

Abschlussvoraussetzung:

Mittlere Reife

Anforderungen:

• Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Kürzen von Kabeln und Verlegen an schwer zugänglichen Stellen)
• Technisches Verständnis (z.B. beim Planen elektrischer Anlagen)
• Umsicht (z.B. beim Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen)
• Sorgfalt (z.B. beim Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen)

Schulfächer:

• Mathematik (z.B. für die Berechnung elektrischer Größen)
• Informatik (z.B. für den Zugang zu Programmierung und rechnergestützten Arbeitsprozessen)
• Werken/Technik (z.B. bei der Montage und Demontage von Baugruppen in Schaltschränken; technisches Zeichnen)

Weiterentwicklungsmöglichkeiten:

Meisterprüfung
Ingenieurstudium

Ausbildungsvergütung:

1. Jahr - 890,00 EUR
2. Jahr - 1.230,00 EUR
3. Jahr - 1.495,00 EUR
4. Jahr - 1.580,00 EUR

Stand: Bautarifvertrag gültig ab 01.01.2021

Dein Ansprechpartner:
Jens Ruscheinski

Freie Stellen für 2023

Freie Stellen für 2024